Wilhelm Strödter,  Kriegstagebuch 1914 
Briefe
Frau
Wilhelm Strödter
gebor. Klein
Hilgert (bei Ransbach)

[ Anschrift vom Postbote korrigiert: Faulbach, per Ad. Karl Klein,
Stempel: Selters 4.10.14 ]



Selters, 4. Oktober 1914

Liebe Anna,
habe dieser Tage erfahren, dass Wilhelm verwundet wäre. Das hat uns allen furchtbar leid getan, zumal Wilhelm ein so braver und guter Mensch ist. Hoffentlich ist seine Verwundung nicht so schlimm und das er schnell von seinen Verletzungen geheilt ist. Du kannst Gott danken, dass er mit dem Leben davon gekommen ist, zu mal die 80er schon so viel mitgemacht haben und schwere Verluste hatten. Habe meinen Bruder auch bei den 80er und selbiger ist jetzt noch gesund. Er ist auch in der ersten Kompanie und wird er und Wilhelm sich öfter getroffen haben. Mein Bruder fährt aber Lebensmittel und steht in folge dessen doch nicht so viel aus, als wenn einer in der Front ist, wie Wilhelm war. Lothar war bis jetzt in Namur (Belgien).
Da ging es ja auch als immer noch. Nun schrieb er vom 25. September, dass sie selbigen Tages weiterkämen, wusste aber nicht wohin. Nun hat er auch später nicht mehr geschrieben, und weiß ich also nicht, wo er jetzt ist. Es ist doch eine
 schwere Zeit für das deutsche Volk. Tag und Nacht lebt man in Sorgen um seine Lieben. Wann wird dieser schrecklicher Krieg mal zu ende sein? Dein Bruder Karl wird auch in der Front sein. Lothar sein Bein war bis jetzt ja ein Glück für ihn, denn sonst wäre er bis jetzt auch nicht zur Besatzung gekommen. Ihn wird das auch schwer treffen, wenn er hört, dass Wilhelm verwundet ist. Nun will ich dich bitten, um mir einmal etwas näheres zu schreiben, wie es Wilhelm geht, wo er liegt und seine Adresse, das ich sie Lothar schreiben kann und er ihn in seinem Leide etwas trösten kann. Hoffentlich liegt er doch in deutschen Lande und nicht so weit, dass du ihn vielleicht mal besuchen kannst. Also sei getrost und hoffe auf unseren Gott welcher doch am besten die Not lindern kann und er uns wieder bessere Zeiten erleben lässt. Selters ist schon schwer heimgesucht worden von dem Kriege drei sind schon tot und ungefähr zehn verwundet und zwei in französischer Gefangenschaft als Verwundete. Du kannst noch froh sein, dass solches bei Wilhelm nicht der Fall ist. Schreibe mir nun so bald du kannst. Viele Grüße von meinen Schwiegereltern, sei aber von mir aber besonderes gegrüßt,
deine Paula Corzyilius. Selters. Westerwald. (Amtsstraße)


KLSImpressum: Diese Internetseite ist eine private Webseite, es ist eine Unterseite von http://www.klschmidt.de/.  Verantwortlich: Karl- Ludwig Schmidt, 56206 Hilgert,    Hauptstraße 3, Tel.:02624-4216, Mail:kl-schmidt@online.de - Bilder, Tagebuch, Briefe von Karl- Wilhelm Strödter, Recherche, Text u. Gestaltung: K.-L. Schmidt (c)